Herbstlaub
Über fallendes Laub, lähmende Angst und das Tor zur Anderswelt
Mehr erfahren
der Blog für alles, was der Seele schmeichelt
Mit der Anomalie des fehlenden grünen Daumens kam ich Mitte der 80er zur Welt. Im Volksschulalter bekam ich im elterlichen Garten ein eigenes kleines Beet zu bearbeiten, das aufgrund mangelnder Begeisterung bald zu einem Erdhaufen mutierte.
Meinen ersten eigenen Haushalt zierte eine, von mir liebevoll so getaufte, "Indikatorpflanze" - eine scheinbar unkaputtbare Zimmerpflanze mit großen grünen Blättern, die bei Wassermangel beeindruckend tief hängen können, sodass es schier unmöglich ist aufs Gießen zu vergessen. Dank dieser Pflanze schaffte ich es tatsächlich eine beträchtliche Anzahl an Grünzeug in meinem Wohnzimmer zu halten.
Als ich 2012 eine Wohnung mit großem Balkon bezog packte mich plötzlich das Gärtnerfieber und ich entwickelte den Ehrgeiz möglichst viel frisches Gemüse aus eigenem Anbau ernten zu können, was mit wechselndem Erfolg gelang.
Als mein Mann und ich schließlich ein schönes Grundstück mit Garten fanden und beschlossen dort unser Familiendomizil zu begründen, erreichten meine gärtnerischen Ambitionen neue Dimensionen.
Als Psychotherapeutin bin ich im Garten stets dabei die Parallelen zwischen Gartenarbeit und Seelenarbeit zu suchen. Und da das so Geschaffene auch noch meine Familie nähren soll habe ich im Herbst meine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungstrainerin bei PROGES begonnen, um meine Passion des Essens mit Wissen gespickt teilen zu können.
Somit startet das Experiment Seelen-Gärtnerin - ist es schaffbar als berufstätige Mutter der Familie nur das beste Marke Eigenbau auf dem Teller zu bieten und dabei womöglich noch glücklich und entspannt zu sein? - Wir werden sehen.
Über fallendes Laub, lähmende Angst und das Tor zur Anderswelt
Mehr erfahren
© 2023 | Dr. Giselle Leitner